Transitorientierte Entwicklung
Transitorientierte Entwicklung
Transit-Oriented Development (TOD) ist ein städtebaulicher Ansatz, der die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel fördert, die Fußgängerfreundlichkeit und Zugänglichkeit verbessert und eine Mischung aus Wohn-, Geschäfts- und Freizeitflächen in einer verkehrsfreundlichen Umgebung fördert und gleichzeitig die Abhängigkeit von Autos mit nur einem Insassen reduziert. Im Jahr 2001 verabschiedete die Stadt San Antonio den Unified Development Code, der einen „TOD“-Bebauungsplan umfasst. Das Ziel von San Antonios TOD ist die Schaffung lebendiger, lebenswerter Gemeinden, in denen die Bewohner in unmittelbarer Nähe von VIA-Transitstationen und Verkehrsknotenpunkten leben, arbeiten und spielen können.
TRANSITORIENTIERTER POLITIKRAHMEN
Die Stadt entwickelt einen TOD-Richtlinienrahmen, der Folgendes umfassen wird:
- Empfehlungen für verkehrsorientierte Gemeinden
- Förderung der Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Wohnraum entlang von Verkehrskorridoren, der gerecht ist
- Anreize für Wirtschaftswachstum schaffen
Diese Initiative umfasst zwei Maßnahmen: Eine TOD-Arbeitsgruppe wird die „TOD“-Bebauungsverordnung überprüfen und Änderungen zur Eingabe und Prüfung vorschlagen. Die technische Arbeitsgruppe des Unterausschusses „Beseitigung von Hindernissen für die Entwicklung und Erhaltung bezahlbaren Wohnraums“ wird die städtischen Vorschriften und Richtlinien überprüfen, um eine Abstimmung zwischen Wohnen und Verkehr sicherzustellen.